In zahlreichen Unternehmens-ITs trifft man häufig auf ineffiziente, separate Lösungen für Server und Netzwerk, sowie Storage-Umgebungen mit unterschiedlichen Management-Tools und Prozessen für Auswahl, Implementierung und Betrieb der vorhandenenTechnik.
Ein richtungsweisender Schritt weg von diesem Manko, ist der Weg zu einer „hyperkonvergenten“ Infrastruktur, bei der die Software eine tragende Rolle spielt – besonders für die Speichervirtualisierung.
Dabei werden anbieterunabhängig die wesentlichen Komponenten eines Rechenzentrums in eine Appliance implementiert und durch gemeinsame Virtualisierungs- und Management-Tools verwaltet.
Unser langjähriger Partner DataCore beendet mit DataCore-SDS die Bindung an Hardware und Anbieter, ermöglicht IT-Abteilungen höchste Flexibilität und macht den Speicher gleichzeitig intelligenter, effizienter und hochverfügbar.
Der ausschlaggebende Vorteil dieser Lösung liegt darin, dass sich sämtliche integrierten Technologien wie ein einziges System konfigurieren und verwalten lassen.
In der Synthese aus Hardware und Virtualisierungssoftware stehen darüber hinaus Netzwerkfunktionen bereit, für die sonst zusätzliche, teils kostenintensive Appliances notwendig wären.
Mit Datacore-SDS lassen sich daher erhebliche Leistungssteigerungen, hochverfügbare Daten und maximale Effizienz bei geringen Kosten realisieren.