Enterprise WLAN in der Getränkelogistik und -großhandel
Lippert Getränkelogistik und -großhandel
Neben dem Wechsel auf eine neue IP-TK-Anlage unseres Partners innovaphone, stand bei diesem Projekt zusätzlich die zukünftig beabsichtigte, drahtlose Sprachkommunikation über ein WLAN System im Fokus unseres Kunden.
Erschwerte Rahmenbedingungen, wie das vorhandene und technisch veraltete WLAN Netzwerk, sowie die hohe Dämpfung des WLAN Signals, bedingt durch die Lagerung von Flüssigkeiten und deren Stapelhöhen, machten dieses Vorhaben zu einer besonderen Herausforderung.
Weitere Faktoren, wie der Anspruch an eine zukunftsfähige und skalierbare WLAN Lösung, die – sowohl beim Einsatz in der Logistik, als auch in der Verwaltung – darüber hinaus auch die Sprachkommunikation als Echtzeitapplikation unterstützen sollte, machten von Beginn an eine professionelle Lösung unabdingbar.
Zielgerichtet auf eine skalierbare Lösung, die nicht nur die logistischen Anforderungen wie den Einsatz von Scannern erfüllt, sondern auch die Kopplung zur IP-TK-Anlage ermöglicht, war ferner ein Konzept gefragt, das ein Management aller Standorte des Unternehmens über eine zentrale Administrationsoberfläche mit einem mehrstufigen Rollenkonzept ermöglicht.
Unter diesen Kriterien wusste insbesondere die Hive-Architektur unseres Partners Aerohive (jetzt Extreme Networks) zu überzeugen.
- Integration von Datenanwendungen und Sprachdiensten in einem Netzwerk
- 31 Access Points in den verschiedenen Unternehmensstandorten
- Abdeckung der Innen- und Außenbereiche (Outdoor APs)
- Zentralisiertes, standortübergreifendes Management mit 1st Level Support durch Kunde und 2nd Level Support durch IBIS
- Referenzbericht